Zum Hauptinhalt springen

Projekttag an der Fachoberschule Regen für 11. Klassen


Schulleben Fachoberschule

 Sich selbst und seinen Lernprozess zu organisieren, stellt für Jugendliche oft eine schwierige Aufgabe dar. Um die neuen Schülerinnen und Schüler an der Fachoberschule Regen dabei zu unterstützen, ihre Schulzeit erfolgreich zu meistern, fand auch dieses Jahr wieder der Aktionstag zum Thema „Selbstmanagement“ statt. Für die 84 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen wurde in der ersten Schulwoche ein Projekttag durchgeführt, der zum Ziel hatte, Arbeitsstrategien vorzustellen, die die Jugendlichen leicht in ihren Alltag einbauen können.

Dabei ging es nicht nur darum, sich neues Wissen anzueignen, sondern auch verschiedene Strategien und Übungen in ganz unterschiedlichen Bereichen auszuprobieren. So beschäftigten sich die Klassen z.B. mit Arbeitsplatzhygiene, Aufmerksamkeitsfokussierung, Zeitmanagement, auf Lerntypen abgestimmte Lernstrategien oder Gehirnübungen durch Life Kinetik.

Im Rahmen des Aktionstages wurde auch das Beratungsteam der Fachoberschule Regen und das Konzept des Lerncoaches vorgestellt. Aktuell stehen fünf ausgebildete Lerncoaches für alle Schülerinnen und Schülern bereit, um sie bei Bedarf in Fragen rund um das Thema Lernen zu unterstützen.

Der Schule liegt am Herzen, dass der Übergang an die FOS für alle Neuen möglichst stressfrei verläuft. Während das Fachlehrerprinzip für die Neuzugänge von der Realschule bekannt ist, wurden die Mittelschüler bisher nach dem Klassenlehrerprinzip unterrichtet, weshalb bereits die Grundorganisation des Unterrichts für einige Schüler erstmal ungewohnt ist. Und auch das Unterrichtstempo nimmt an der FOS zügig Fahrt auf, da durch die Praktikumsphasen der Schülerinnen und Schüler die Unterrichtsphasen intensiv genutzt werden.
Motiviert waren die Mädchen und Jungen bei der Sache und konnten, laut eigener Aussage, viele wertvolle Tipps und Tricks für ihre nächsten Schuljahre mitnehmen.

 

Schülergruppe

Beiträge aus dem Schulleben