Abschlussfeier der Berufsintegrationsklassen
In einer kleinen Feierstunde mit der Schulleitung, ihren Lehrkräften und mit ihren Betreuern und Dozenten der VHS, erhielten die Regener Schüler/innen der Berufsintegrationsklassen 22/23 ihre Absch...
Auf sie wartet der Arbeitsmarkt sehnsüchting - Abschlussfeier an der Berufsschule
Den Satz des Nachmittags hat wohl Leonhard Bayerer ausgesprochen. Der frischgebackene Industrieme...
Ehrenvorsitzender des VLBs Wolfgang Lambl informiert das Kollegium des BSZ Regen
Auf Einladung des Personalrats kam Wolfgang Lambl zu uns an die Schule. In einem lebendigen Vortr...
Theater, Tanz und Fußball für Vielfalt
„Bunte Woche“ am Berufsschulzentrum Regen kommt anSchon zum zweiten Mal haben Schüler und Schüler...
Aktuelle Beiträge BSZ Regen - Viechtach
Fachkräfte für Lagerlogistik sind fit in Sachen Ladungssicherung
Vom 10. – 12. Juli fand an der Berufsschule Regen eine Schulung für angehende Fachkräfte für Lagerlogistik statt. Thema war die Ladungssicherung, ein essentieller Bestandteil des Berufsalltags in diesem Bereich. Geleitet wurde die Schulung von Referent Josef Spannmacher aus Lalling.
Wie die Jeans die Welt beinflusst
Bildung trifft Entwicklung (BtE) am Berufsschulzentrum Regen Im Internet ist eine neue Jeans schnell gekauft doch was bedeutet das für mich und die Welt? Die Referentin Frau Nina Heinz vom „Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.“ hat in ihrem interaktiven Vortrag Schüler/-innen des Berufsschulzentrums Re...
Abschlussfahrt der Industriemechaniker nach Berlin
Schon früh starteten die AbschlussschülerInnen der Industriemechanikerklassen der Berufsschule Regen am 03.Juli zur dreitägigen Fahrt nach Berlin. Die beiden Klassenlehrer Michael Seigner und Uli Rechenmacher wurden von den Lehrkräften Michael Peters und Christa Meierhofer begleitet.Der erste Pro...
86 FOS-Abgänger bekommen ihre Zeugnisse
Pressebericht aus dem Bayerwald-Boten vom 10.07.2023
Feier in der Realschul-Aula – Prüfungsbeste mit Note 1,1 und 1,2
Großer Tag für 86 Schüler der Regener Fachoberschule: Am Donnerstag sind die Zeugnisse an die Absolventen überreicht worden. Die Verleihung fand – nach einem Gottesdienst in der...
Verkehrssicherheitsaktion - Scheckübergabe durch die Sparkasse Regen
Auch dieses Jahr wurden die Vorträge durch Richter bzw. Rechtsanwälte zum Thema Verkehrssicherheit an der Realschule Regen bzw. am Berufsschulzentrum Regen durch eine Spende der Sparkasse Regen finanziell unterstützt.
Die Aktion wurde bereits 1985 gestartet, weil schon damals auffällig viele Unf...
Fachoberschule und Berufsschule Regen mit Erasmus+ in Irland
Ein wichtiger und durchaus aufregender Termin stand bei 18 jungen Erwachsenen des Berufsschulzentrums Regen am 11. Juni im Kalender: 13:00 Uhr Treffpunkt Flughafen München Terminal 2, 15:40 Uhr Abflug nach Dublin. Die Gruppe, die sich aus Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und der Berufs...
Anne Frank Ausstellung
Im Rahmen der Bunten Woche organisierte OStRin Naaf die Anne Frank Ausstellung. Schülerinnen und Schüler der FOS und der Berufsintegrationsklassen besuchten die Ausstellung und kamen so zu einem regen Ausstausch.
FOS Lehrer auf internationaler Austauschreise in Italien
Vier Kollegen der Fachoberschule Regen konnten im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union an einer internationalen Fortbildungsveranstaltung in Rom teilnehmen.
Das Berufliche Schulzentrum Regen wurde mit dem Ziel der Weiterbildung auf dem Feld der Digitalisierung und der damit verbu...
Gut gerüstetes Lager für gut gerüstete Fachlageristen
Die mündlich-praktischen Abschlussprüfungen stehen für die ersten Auszubildenden im Bereich Lagerlogistik kurz bevor. Mit Unterstützung ausbildender Betriebe bestehen an der Berufsschule in Regen auch im praktischen Arbeiten vielfältige Übungsmöglichkeiten. Hierbei gilt ein besonderer Dank den Fi...
Der Spanisch Kurs der FOS 13 vererbt sich filmisch an den Spanisch Kurs der FOS 12
Die Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse der Fachoberschule in Regen haben ein spannendes Projekt gestartet: Sie erstellen Lernvideos für den Spanischunterricht der 12. Klassen. In den Videos geht es um praktische Themen wie das Bestellen in einem Restaurant, das Erfagen von Wegbeschreibungen ...
Tag der offenen Tür an der Fachoberschule Regen
Reger Andrang herrschte, als die Fachoberschule ihre Türen öffnete und Interessierten ihr vielfältiges Angebot vorstellte.
Gleich nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Loibl, starteten die ersten zwei Schulhausführungen. Der Rundgang führte in die Metallwerkstatt, in der die Besucher In...
Verkehrssicherheitsaktion
Stellvertretender Schulleiter Markus Wallner und der veratwortliche Lehrer Uli Rechenmacher begrüßen Rechtsanwältin Cornelia Gößl an unserer Schule. Im Rahmen der ostbayerischen Verkehrssicherheitsaktion gibt sie interessante Details aus ihrem Berufsalltag an die Schülerinnen und Schüler der Beru...
Workshop „Wir geben Alkohol keine Chance!“ – Suchtprävention mit Böhmwind e. V.
Im Rahmen der Gesundheitsförderung „Wir bleiben fit“ sensibilisierte Herr Wagner vom Gesundheitsamt in Regen unsere 10. Klasse Dialogmarketing, verantwortungsvoll mit dem Konsum von Alkohol umzugehen. Gerade für uns junge Heranwachsende lauern Versuchungen an jeder Ecke. Wertvolle Tipps erhielten...
Zu Besuch beim "Erbauer von Lebensträumen"
Das BGJ Zimmerer besuchte gemeinsam mit der FOS-Klasse F11aT die Firma Keilhofer in Zwiesel. Dazu folgender Bericht der Schülerinnen und SChüler aus dem BGJ Zimmerer:
Am Montag, 13.03.2023, gingen wir, das BGJ-Zimmerer, begleitet vom BGJ-Schreiner und der FOS 11 T, gegen 10:30 Uhr zum Bahnhof in...
Interkulturelles Friedensbuffet an der BS Regen
In einer verlängerten Vormittagspause fand zum wiederholten Male das von OStRin Britta Naaf organisierte Friedensbuffet in der Aula der Berufsschule Regen statt. Der Erlös wird den "Ärzten ohne Grenzen" gespendet. Schülerinnen und Schüler verschiededenster Herkunft leisteten durch selbst gekochte...
Gabelstaplerausbildung an der Berufsschule Regen
Am 6. und 7. März qualifizierten sich Auszubildende im zweiten Lehrjahr Lagerlogistik der Berufsschule Regen zum Gabelstaplerfahrer.
Der erste Tag war geprägt von einem kurzweilig gestalteten theoretischen Unterricht durch den Referenten Herrn Josef Spannmacher.Durch das Zusammenspiel zwischen s...
Energievision 2050
Das bundesweite Schulprojekt „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ war am 08.03.2023 zu Gast an unserer Schule. Projektträger sind der Verein „die Multivision“, „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“, der „Deutsche Städte-, und Gemeindebund“ und „Plant for the Planet“.
Am Mittw...
Spanische Pause Vol. 2
„Weihnachtsmarkt kann jeder!“, dachten sich die Schüler der 13. Klasse und planten daraufhin im Rahmen des Spanischunterrichts ein Projekt, welches frischen Wind in die Vorweihnachtszeit bringen sollte. Inspiriert von ihren Vorgängern veranstalteten die Schüler unter der Aufsicht ihrer Lehrkraft ...
„Praxisluft“ schnuppern: Marketing-Workshop für FOS SchülerInnen
Berufsorientierung mal anders. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „International Business Studies“ konnten die Schülerinnen und Schüler der FOS Regen am Donnerstag, 02.03.2023, „Praxisluft“ schnuppern. Frau Bettina Göttl und Alexander Salzberger von der Agentur Göttl&Göttl stellten zunächst ihre...
Koffer packen und los geht´s
FOS und BS Regen beteiligen sich am Erasmus Plus Programm - Praktikum in Dublin
Nach der Arbeit die Stadt erkunden und internationale Freundschaften und Berufskontakte knüpfen. Darauf freuen sich die Schüler*innen des Berufschulzentrums in Regen.
Die Fachoberschule und Berufsschule waren als Sc...
Abschlussfeier an der Berufsschule
„Bleibt’s wias had’s, weil ihr ward’s guad“Abschlussfeier an der Berufsschule – Ein Staatspreisträger mit besonderer AnerkennungVon Corinna Mühlehner
Regen. Es zeigt die Verbundenheit mit der Berufsschule Regen, da war sich die Schulleitung am Freitag einig: Bei der Abschlussfeier im ersten Halb...
Weiberfasching an der BS Regen
Auch an diesem unsinnigen Donnerstag präsentieren sich die Damen der Verwaltung wieder in prächtiger Feierlaune!
Woher kommt die Milch?
In der 13. Klasse der FOS müssen die Schülerinnen und Schüler eine Seminararbeit anfertigen. Die Schülerin, Maria Pauli, hat sich dafür das Thema „Enkeltauglich Leben – Kochen und Essen“ ausgesucht. Dabei ging sie der Frage nach, wie in diesem Bereich die Welt ein bisschen besser gemacht werden k...
"Ein Brand bricht aus!" - Brandschutzhelferausbildung für die 11. Klassen im Lagerbereich
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer wurde dieses Schuljahr erstmals für die 11. Klassen der Lageristen durch die Lehrkraft Michaela Loibl organisiert. Zu den Aufgaben der BrandschutzhelferInnen gehören u. a. die Alarmierung und einweisende Unterstützung der Einsatzkräfte, die Evakuierung der Bel...
CNC - Ausbildung auf dem neuesten Stand!
Mit der Anschaffung einer neuen CNC-Maschine des Typs DMU 50 bauen die Lehrer der Metallabteilung die CNC-Ausbildung an der Berufsschule Regen zukunftsorientiert aus. Mit der 5-Achsen Technik und der modernen Celos Siemens Steuerung kann nun auf dem neuesten Stand der Technik ausgebildet werden. ...
Industriemechaniker besuchen Gabelstaplerhersteller Crown in Roding
Die Industriemechaniker: innen der beiden 12ten Klassen der Berufsschule Regen besuchten die Firma Crown Gabelstapler in Roding und konnten dabei ihren Horizont erweitern.
Organisiert wurde die Fahrt von Klassenleiter Michael Seigner und seinen Kollegen Uli Rechenmacher und Michael Peters.
N...
Jugendoffizier berichtet über Ukrainekrieg
Jugendoffizier Schadlbauer berichtete den Schülern einzelner Klassen der FOS und der Metallabteilung über den Ukrainekrieg.
Berufswahltag 2022 - Karriere mit Lehre
Beim Berufswahltag präsentieren sich 82 Unternehmen poteziellen Mitarbeitern.
Abschlussfahrt der Industriemechaniker nach Berlin
Nach zwei Jahren Zwangspause konnten die Abschlussschülerinnen und Schüler der Industriemechanikerklassen der Berufsschule Regen wieder zu einer dreitägigen Klassenfahrt nach Berlin aufbrechen. Die beiden Klassenlehrer Michael Seigner und Uli Rechenmacher wurden von ihrem ehemaligen Kollegen Jose...
Bunte Woche
In der Woche vom 27.06. bis 30.06. findet die Bunte Woche statt. Sie soll dazu dienen, mehr Toleranz, Offenheit und kulturelle Vielfalt an der Schule zu fördern.
Fachvortrag über Schleifmittel in der Schreinerei
Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Herrn Dirmeyer hielten zwei Vertreter der Firma MIRKA einen handlungsorientierten Vortrag über Schleifmittel und Geräte zur Oberflächenbehandlung bei Holz und Holzwerkstoffen.
Dabei übernahm Herr Sebastian Foitzik den theoretischen Teil und Herr I...
Metallabteilung verleiht Abschlusszeugnisse
Die Berufsschule Regen ehrt die besten Absolventen der Fachrichtungen KFZ - Mechatroniker, SHK und Indusriemechaniker
Berufsschule und FOS werden auf dem Rodenstockgelände neu gebaut!
Der Kreistag stimmt einstimmig für einen Neubau der Berufsschule und der Fachoberschule auf einem Grundstück direkt neben der Firma Rodenstock.
Eine Chance für Unternehmen
Vor drei Jahre entstand das Berufsbild "Kaufmann im E-Commerce". Der Online - Handel boomt und macht den neuen Ausbildungsberuf noch attraktiver.
l
BGJ Holz - Projekt
Ein Gewinn für Kinder und Jung - Handwerker
Die Schreiner und Zimmerer des Berufsgrundschuljahres bauten ein Klohäuschen für den Waldkindergarten in Hangenleiten.
Insgesamt 18 Kleinprojekte sind heuer mit Hilfe des Regionalbudgets der ILE Grüner Dreiberg angepackt worden.
Die vier ILE-Gemei...
Ein Meilenstein für die Berufsschule
Ein Sprengel für Lagerlogistik kommt an die Berufsschule nach Regen - Zukunftssichere Ausbildung
KFZ - Abteilung erhält neuen Audi SQ7
Die Berufsschule bekommt einen neuen Audi SQ7 für die Werkstätten zur Verfügung gestellt.
Abschied von der Berufsschule
Ganz ohne feierlichen Rahmen wurden heuer die Zeugnisse für die vorzeitigen Abschlussschüler der Metallabteilung überreichSchon zum zweiten Mal in Folge sind an der Regener Berufsschule die traditionellen Abschlussfeiern ausgefallen.
Wegen der Corona-Pandemie wurden die Zeugnisse jeweils in g...