Am 6. und 7. März qualifizierten sich Auszubildende im zweiten Lehrjahr Lagerlogistik der Berufsschule Regen zum Gabelstaplerfahrer.
Der erste Tag war geprägt von einem kurzweilig gestalteten theo...
FOS und BS Regen beteiligen sich am Erasmus Plus Programm - Praktikum in Dublin
Nach der Arbeit die Stadt erkunden und internationale Freundschaften und Berufskontakte knüpfen. Darauf freuen sich die Schüler*innen des Berufschulzentrums in Regen.
Die Fachoberschule und Berufsschule waren als Sc...
„Bleibt’s wias had’s, weil ihr ward’s guad“Abschlussfeier an der Berufsschule – Ein Staatspreisträger mit besonderer AnerkennungVon Corinna Mühlehner
Regen. Es zeigt die Verbundenheit mit der Berufsschule Regen, da war sich die Schulleitung am Freitag einig: Bei der Abschlussfeier im ersten Halb...
In der 13. Klasse der FOS müssen die Schülerinnen und Schüler eine Seminararbeit anfertigen. Die Schülerin, Maria Pauli, hat sich dafür das Thema „Enkeltauglich Leben – Kochen und Essen“ ausgesucht. Dabei ging sie der Frage nach, wie in diesem Bereich die Welt ein bisschen besser gemacht werden k...
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer wurde dieses Schuljahr erstmals für die 11. Klassen der Lageristen durch die Lehrkraft Michaela Loibl organisiert. Zu den Aufgaben der BrandschutzhelferInnen gehören u. a. die Alarmierung und einweisende Unterstützung der Einsatzkräfte, die Evakuierung der Bel...
Mit der Anschaffung einer neuen CNC-Maschine des Typs DMU 50 bauen die Lehrer der Metallabteilung die CNC-Ausbildung an der Berufsschule Regen zukunftsorientiert aus. Mit der 5-Achsen Technik und der modernen Celos Siemens Steuerung kann nun auf dem neuesten Stand der Technik ausgebildet werden. ...
Die Industriemechaniker: innen der beiden 12ten Klassen der Berufsschule Regen besuchten die Firma Crown Gabelstapler in Roding und konnten dabei ihren Horizont erweitern.
Organisiert wurde die Fahrt von Klassenleiter Michael Seigner und seinen Kollegen Uli Rechenmacher und Michael Peters.
N...
Nach zwei Jahren Zwangspause konnten die Abschlussschülerinnen und Schüler der Industriemechanikerklassen der Berufsschule Regen wieder zu einer dreitägigen Klassenfahrt nach Berlin aufbrechen. Die beiden Klassenlehrer Michael Seigner und Uli Rechenmacher wurden von ihrem ehemaligen Kollegen Jose...
In der Woche vom 27.06. bis 30.06. findet die Bunte Woche statt. Sie soll dazu dienen, mehr Toleranz, Offenheit und kulturelle Vielfalt an der Schule zu fördern.
Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Herrn Dirmeyer hielten zwei Vertreter der Firma MIRKA einen handlungsorientierten Vortrag über Schleifmittel und Geräte zur Oberflächenbehandlung bei Holz und Holzwerkstoffen.
Dabei übernahm Herr Sebastian Foitzik den theoretischen Teil und Herr I...
Ein Gewinn für Kinder und Jung - Handwerker
Die Schreiner und Zimmerer des Berufsgrundschuljahres bauten ein Klohäuschen für den Waldkindergarten in Hangenleiten.
Insgesamt 18 Kleinprojekte sind heuer mit Hilfe des Regionalbudgets der ILE Grüner Dreiberg angepackt worden.
Die vier ILE-Gemei...
Ganz ohne feierlichen Rahmen wurden heuer die Zeugnisse für die vorzeitigen Abschlussschüler der Metallabteilung überreichSchon zum zweiten Mal in Folge sind an der Regener Berufsschule die traditionellen Abschlussfeiern ausgefallen.
Wegen der Corona-Pandemie wurden die Zeugnisse jeweils in g...