Prima Klima, Tourismus, Dublin und Ehemalige - Nacht der Wissenschaften an der FOS
Die „Nacht der Wissenschaften“ an der Fachoberschule Regen bot Schülern, Lehrkräften, Ehemaligen und Gästen einen abwechslungsreichen und inspirierenden Abend. Im Mittelpunkt standen die Präsentation…
Grundsteinlegung für den Berufsschulneubau - Zeitkapsel eingemauert
Nach dem Spatenstich im Oktober 2023 ist nun ein weiterer wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zur…
Kompetenz, Engagement und ein erfolgreicher Abschluss
Unsere engagierte Verwaltungsangestellte Andrea Kreitmayr hat im Juni 2025 die berufsbegleitende We…
Aktuelle Beiträge BSZ Regen - Viechtach
Eine süße SchiLF - Pralinenkurs mit Simone Beckenbauer
Das Kollegium der HBSV konnte sich einen Nachmittag lang mit dem Temperieren von Kuvertüre, der Herstellung von Füllungen aus Ganache, Gelee, Nougat..... und damit dem Anfertigen von köstlichen Pralinen mit Polycarbonatformen beschäftigen. Angeleitet wurden sie von Simone Beckenbauer.
Abschlussschüler der Hotelberufsschule Viechtach sammeln internationale Berufserfahrung in Dublin
Vom 18. bis 31. Mai 2025 absolvierten die Auszubildenden des dritten Lehrjahres mit Zusatzqualifikation im Fach Internationales Hotelmanagement an der Hotelberufsschule Viechtach ein zweiwöchiges Auslandspraktikum in Dublin, Irland. Ermöglicht wurde dies durch das Erasmus+-Programm der Europäischen…
Top Leistungen bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften
Solveig Krumm vom Bayerwaldhof Liebenstein, Karolina Augustin vom Hotel Weber in Triefenried und Franziska Frisch vom Thula Wellnesshotel in Lalling holten für unsere Schule den 4. Platz bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften. Wir gratulieren!!!
PNP vom 20.05.2025
Zukunftstag an der FOS Regen – ein Crashkurs fürs Leben
Die Schüler der 11. Klassen lernen an einem Tag alles über Miete, Steuern, Finanzen und Krankenkassen
Ein Crashkurs fürs Leben – das ist der Zukunftstag. Innerhalb eines Schultages bringt das Team der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) gemeinsam mit Referenten aus der Praxis Schü…
Exkursion der Klasse F12T der FOS zur Firma S u. K Hock GmbH in Regen
Am 05.05.2025 besuchte die Klasse F12T mit ihrer Chemielehrerin Frau Frank das Unternehmen S u. K Hock GmbH in Regen. Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit eines Chemiebetriebes zu geben und die theoretischen Ke…
Regener Realschüler schnuppern an der FOS
Am 14. und 15. Mai fanden an der Fachoberschule Regen erstmals Schnuppertage für die 9. Klassen der Realschule Regen statt. Begleitet von Tutoren durchliefen die Schülerinnen und Schüler mehrere Stationen, an denen sie Lehrkräfte, Unterrichtsfächer und Ausbildungsrichtungen kennenlernen konnten. Di…
Die Vorbereitung zur Bayerischen Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Berufen läuft auf Hochtouren
Stefan Obermüller trainiert mit Solveig Krumm intensiv für die Bayerischen Jugendmeisterschaften am 13. und 14. Mai 2025 in der Allianz-Arena in München. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg! Siehe PNP vom 7. Mai 2025.
Erasmus Mobilität der Industriemechaniker nach Vimperk in Tschechien
Im Rahmen des Schulversuches "clever clustern" nehmen im Schuljahr 2025/26 die Industriemechaniker an einem Austauschprogramm mit Auszubildenden der Firma Rohde&Schwarz in Vimperk teil. Die beiden verantwortlichen Lehrkräfte Michael Seigner und Uli Rechenmacher besuchten das Rohde&Schwarz -…
Metaller nehmen am Elternabend der Firma Rohde&Schwarz teil
Wie jedes Jahr nahmen die Kolleginnen und Kollegen der Metallabteilung am Elternabend der Firma Rohde&Schwarz teil. Ein intensiver Austausch mit den Ausbildern vor Ort und den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler kann in zwangloser Atmosphäre gepflegt werden.
Einblick in die Welt der Luxushotellerie – Schülerinnen und Schüler der Hotelberufsschule Viechtach zu Gast im Sofitel Munich Bayerpost
Am 3. April 2025 tauchten die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen der Hotelberufsschule Viechtach mit dem Wahlfach Internationales Hotelmanagement in die glitzernde Welt der Luxushotellerie ein. Laut Lehrplan soll den Schülern ein Einblick in die gehobene Stadthotellerie ermöglicht werden. Des…
Kulinarischer Hochgenuss beim Euro-Toques-Wettbewerb
Viechtacher Anzeiger vom 11.04.2025
Kulinarische Meisterwerke aus dem Meer - Workshop mit Rungis Express
PNP vom 03.04.2025
Theater gegen Rassismus
„Ich bin kein Nazi, aber..........das wird man doch wohl noch sagen dürfen“!
„Könntet Ihr euch vorstellen, dass es so einen, wie Hitler, wieder in Deutschland geben könnte?“ Mit dieser Frage wurden die Schüler und Schülerinnen des Beruflichen Schulzentrums Regen gleich am Anfang provoziert. Darauf…
Landrat Dr. Ronny Raith spricht mit den Abschlussklassen der FOS Regen
„Es geht mir um einen ehrlichen, offenen Austausch“
Regen. Landrat Dr. Ronny Raith besucht regelmäßig Schulen im Landkreis, um sich mit den Schülerinnen und Schülern auszutauschen. Diesmal kam er mit zwei Klassen der Regener Fachoberschule (FOS) ins Gespräch. Schulleiter Andreas Loibl begrüßte den…
Viechtacher Mittelschüler schnuppern Gastro-Luft
PNP vom 14.03.2025
Rettet die Wahlen! Fit für die Bundestagswahlen durch politischen Workshop
Am 18.02.2025 nahmen die Schüler der Vorklasse der Fachoberschule in Regen an der Veranstaltung ,,Rettet die Wahlen‘‘ teil, die von der Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert und von den Studenten Sarah Schlaier und Yannik Müller vorgestellt wurde. Ziel war, das politische System der BRD vertieft ken…
Schule und Steuern - informativer Vortrag im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung
Mit dem Begriff Steuern verbinden viele etwas Negatives. Dass sich dahinter auch positive Dinge verbergen, bekamen Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse der Fachrichtung Wirtschaft zu hören. Finanzbeamte gaben den SchülerInnen in einem Vortrag wertvolle Einblicke in das Thema Steuern. Neben den S…
Tag der offenen Tür an der FOS Regen
Die Fachoberschule Regen öffnet am 04.04.2025 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr für alle Interessierten ihre Türen. Die Schulleitung und das Kollegium freut sich, die Besucher persönlich durch die Schule zu führen, Ihnen Türen zu öffnen und Dinge sehen zu lassen, die das Lernen an der Fachoberschule Rege…
Workshop "Craft Bier" mit ehemaligem Absolvent Fabian Triffo
Unser ehemaliger Absolvent Fabian Triffo entführte mit seinem Workshop unsere Service-Auszubildenden in die Welt der Craft Biere. Eine tolle Veranstaltung mit Verkostung von Bier, Austern und vieles mehr.
PNP vom 28.02.2025
Kooperation mit dem SFZ Viechtach
Ein Tag voller neuer Eindrücke und kulinarischer Erlebnisse erwartete die elf Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 – 9 des Förderzentrums Viechtach, die am vergangenen Donnerstag mit ihrer Lehrkraft Frau Katharina Wenzl die Hotelberufsschule Viechtach besuchten. Unter dem Motto „Kochen verbindet“ tauc…
Mutmachende Worte zum Start ins Berufsleben - Abschlussfeier an der Berufschule
Am vergangenen Freitag haben Schüler aus sechs Klassen der Regener Berufsschule ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Darunter waren zehn Absolventen, die für ihre hervorragenden Leistungen Schul-bzw. Staatspreise erhielten. Der stellvertretende Schulleiter Markus Wallner begrüßte eine große Anzahl an…
Erfolg an der Börse: FOS Regen überzeugt beim Planspiel der Sparkasse
Finanzielle Bildung ist eine der wichtigsten Kompetenzen in der heutigen Zeit. Besonders für junge Menschen ist es essenziell, frühzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit Geld, Investitionen und wirtschaftlichen Zusammenhängen zu erlernen. Eine praxisnahe und bewährte Möglichkeit dazu bietet das…
Auftaktveranstaltung Schulversuch "clever clustern" in München
Am 05.02.25 fand in München die Auftaktveranstaltung zum neuen Schulversuch „clever clustern – gut vernetzt in den Beruf“ unter anderem mit Kultusministerin Anna Stolz statt. Nach einer erfolgreichen Beerbung nimmt die Berufsschule Regen zusammen mit weiteren 14 Berufsschulen aus ganz Bayern a…
Viechtacher Kochnachwuchs begeistert auf der "Gast + Küche" in Passau und kocht auch für einen Minister
Viechtacher Anzeiger
Vorträge zu Studienmöglichkeiten und Lehrerberuf an der Fachoberschule Regen
Infos zu Hochschule und Studium - die Wochen vor dem Zwischenzeugnis werden an der FOS Regen gerne für Informationsveranstaltungen zu diesem Thema verwende. So fanden in den 12. Klassen am 28. und 29. Januar zwei informative Vorträge statt, die den Schülern wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten…
Fachoberschule Regen wird als fobizz-Schule ausgezeichnet
Die Fachoberschule Regen freut sich, bekannt zu geben, dass sie von fobizz für ihr herausragendes Engagement im Bereich der Digitalisierung ausgezeichnet wurde. fobizz ist die führende deutschsprachige Plattform für Weiterbildungen sowie Anbieter von digitalen Tools und Künstlicher Intelligenz (KI…
Neues Angebot an der FOS Regen: Integrationsvorklasse ab Herbst 2025
Eine Integrationsvorklasse (IVK) für besonders motivierte und leistungsfähige, ausländische Schüler - dieses Angebot wird es künftig an der staatlichen Fachoberschule Regen geben. In die IVK werden aus dem Ausland zugezogene Jugendliche bzw. junge Erwachsene aufgenommen, die ein Studium an einer H…
Prädikat Silber für „PrimaKlima“ am Berufsschulzentrum
Die Schulfamilie des gesamten Berufsschulzentrums kann stolz auf eine herausragende Auszeichnung blicken: Als erste berufliche Schule in Niederbayern ist sie jetzt mit dem Prädikat Silber als Klimaschule Bayern ausgezeichnet worden. Diese Ehrung würdigt das außergewöhnliche Engagement der Schule in…
Weihnachtsfeier der FOS mit Christbaumversteigerung
Der letzte Tag vor den Weihnachtsferien wird an der FOS Regen stets mit allen Klassen gemeinsam in der Aula begangen. Religionslehrer Alexander Barth stimmte die Schüler mit einem weihnachtlichen Impuls auf die kommenden Feiertage ein. Im Anschluss versteigerte die SMV im Rahmen einer "Christbaumve…
Völkerballturnier der FOS Regen und der BIK
Am 17.12.2024 trafen sich alle Klassen der FOS sowie die BIK und BIKv der Berufsschule in der Turnhalle der Mittelschule für das mittlerweile schon traditionelle Völkerballturnier. Auch ein Team aus Lehrern trat an. Wer sich nicht aktiv beteiligte, feuerte tatkräftig von den Rängen an. Den ersten P…
HBSV kocht Weihnachtsmenü für den Kreistag Regen
Die Schülerinnen und Schüler der Köche 12 A und der Gast 12 B planten diese Veranstaltung im Rahmen ihres Unterrichts und setzten ihre Planungen dann auch in die Praxis um. Vielen Dank uns unsere Auszubildenden für ihr tolles Engagement in der Vorbereitung, aber vor allem auch am Abend in der Praxi…
Spanische Pause an der FOS Regen: Eine kulinarische Reise nach Spanien
Vergangenen Dienstag verwandelte sich die FOS Regen wieder einmal in eine kleine spanische Oase: Zum vierten Mal fand die beliebte „Spanische Pause“ statt, organisiert von StR Sebastian Meindl und seinem engagierten Spanischkurs der 13. Klasse. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern de…
Eva-Maria Weinberger ist Landessiegerin im Ausbildungsberuf Hotelfach
Wir gratulieren unserer Absolventin Eva-Maria Weinberger zum Landessieg im Ausbildungsberuf Hotelfach. Ebenso gratulieren wir ihrem Ausbildungsbetrieb, dem Bodenmaiser Hof. Liebe Eva-Maria, wir sind megastolz auf Dich!
PNP vom 07.12.2024 (Eva-Maria Weinberger 3. v. l.)
Nikolausaktion an der FOS: SMV überrascht die Schulfamilie mit Süßem
Die SMV besuchte auch dieses Jahr alle Klassen der FOS und beschenkte sie mit Schokonikoläusen und Orangen.
Der Nikolaus hatte für jede Klasse ein paar persönliche Worte, Lob und Ermahnungen, parat. Begleitet wurde er vom Krampus und den beiden Schülersprecherinnen Mia Seidl und Rebecca…
„Miteinander und füreinander“- die Klasse FOS11SWa besucht die Regener Werkstätten
Im Dezember unternahm eine 11. Klasse der Fachoberschule Regen einen aufschlussreichen Besuch bei den Regener Werkstätten. Diese wichtige Einrichtung der Lebenshilfe Deggendorf e.V. bietet Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am Arbeitsleben teilzunehmen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Zue…
Berufsschule Regen stärkt Kompetenzen im Bereich Berufssprache Deutsch
Am pädagogischen Tag der Berufsschule Regen mit ihrer Außenstelle, der Hotelberufsschule Viechtach stand ein zentrales Thema im Fokus: die berufssprachliche Förderung der Schülerinnen und Schüler aller Ausbildungsrichtungen. Angesichts eines besorgniserregenden Trends, dass Schülerinnen und Schüler…
Ministerialdirigent Dr. Robert Geiger besucht Regener Berufsschulzentrum
Am 18. November 2024 besuchte der Leiter der Abteilung Berufliche Schulen im Kultusministerium, Ministerialdirigent Dr. Robert Geiger, die Berufsschule und Fachoberschule Regen. Er wurde von seinem pädagogischen Mitarbeiter Jakob Scholze begleitet. Zudem gaben Ralf Reiner, Bereichsleiter Schulen, u…
Industriemechaniker der Berufsschule zu Besuch bei Linhardt in Viechtach
Auch in diesem Schuljahr besuchten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Industriemechaniker wieder einen Ausbildungsbetrieb im Sprengelbereich der Berufsschule Regen. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Uli Rechenmacher und seinen Kollegen Michael Seigner und Georg Klein ging es nach…
Besuch des englischen Theaters „The Life of Martin Luther King“ in Passau
Die SchülerInnen der 13. Klassen der Fachoberschule Regen hatten am 16.10.2024 die Gelegenheit, mit ihrer Englischlehrerin Christina Lermer das englische Theaterstück „The Life of Martin Luther King“ in Passau zu besuchen. Diese kulturelle Erfahrung bot nicht nur spannende Einblicke in die Themen G…
FOS Regen erhält Berufswahlsiegel für herausragendes Engagement in der Berufs- und Studienorientierung
Landshut – Die Fachoberschule Regen wurde kürzlich mit dem renommierten Berufswahlsiegel ausgezeichnet, das für ihre vorbildlichen Maßnahmen in der Berufs- und Studienorientierung verliehen wurde. Diese Ehrung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Landshut statt. Zu den Förderern des Pr…
FOS 13 auf Studienfahrt nach Porec – ein unvergessliches Erlebnis
Die Abschlussfahrt ist für viele Schüler der Höhepunkt ihrer Schulzeit. Nach den Städtereisen der Fachabiturienten in der 12. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen der FOS Regen in der dritten Schulwoche eine Studienfahrt nach Porec, Kroatien, unternommen. Vom 23. bis 27. Septem…
Eindrucksvolle Erlebnisse in der Mozartstadt
Abschluss- und Studienfahrt der Regener Fachabiturienten nach Salzburg (24.09.2024 - 27.09.2024)
Vom 24. bis 27. September 2024 unternahmen die Klassen 12T und 12S zusammen mit StR Sebastian Meindl und OStRin Elisabeth Marchl eine unvergessliche Klassenfahrt in die wunderschöne Stadt Salzburg. Di…
„Wien, Wien, nur du allein" – Ein unvergessliche Reise in die Kaiserstadt
Abschluss- und Studienfahrt der Regener Fachabiturienten nach Wien (24.-27.9.24)
Gespannt und voll Vorfreude brachen die Klassen F12S und F12SW begleitet von ihren Lehrkräften Susanne Zaglauer, Christine Stark und Andreas Gürster am Dienstagmorgen von Regen mit dem Bus auf. Ein Zwischenstopp führt…
Stammzellen-Registrierungsaktion für ehemaligen Industriemechaniker - Schüler an der BS/FOS Regen
Die Nachricht über eine schwere Erkrankung eines ehemaligen Schülers traf die Lehrer der Berufsschule Regen schockartig. Der Industriemechaniker Simon Köppl ist an einer seltenen Blutkrankheit erkrankt und so dringend auf eine Stammzellentransplantation angewiesen. Schnell stand fest, dass an seine…
Hotelbesichtigung im Reischlhof in Wegscheid
Auf Einladung von Hotelchef Hermann Reischl konnten einige Lehrkräfte der HBS Viechtach dieses Top-Hotel besichtigen. Der Chef nahm sich persönlich Zeit, führte durch das Hotel und gab und wertvolle Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Hauses sowie in aktuelle Trends der Hotellerie.
HBSV-Lehrkräfte verwöhnen die Teilnehmer bei der Viechtacher Schmankerlwanderung 2024
Industriemechaniker der Berufsschule Regen besuchen Metallbearbeitungsmesse in Stuttgart
Zu Beginn des neuen Schuljahres machten sich die angehenden Industriemechaniker des 2. Ausbildungsjahres der Berufsschule Regen auf den Weg zur Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB) in Stuttgart. Begleitet von den Lehrkräften Michael Seigner, Uli Rechenmacher und Kathrin Schmitt s…
Willkommen Vielfalt in der Berufsvorbereitung
Selbsterfahrung von Vielfalt stand im Mittelpunkt des Workshops „Willkommen Vielfalt“ für die Schülerinnen und Schüler der Be-rufsvorbereitungsklassen in Regen und Viechtach. Referent Jens Bankwitz vom Verein für Vielfalt in Sport und Gesellschaft bot den Schülerinnen und Schülern einen geschützten…
ENDSPURT im Schuljahr 23/24!!! – Mit Melone, Germknödel und einer Abkühlung im Feng-Shui Weiher!
Das Schuljahr 23/24 ist fast geschafft! Die letzten Schultage in der Wirtschaftsabteilung waren dieses Jahr besonders angenehm und erfrischend. Während die Temperaturen draußen stetig stiegen, wurde im Klassenzimmer auf Abkühlung gesetzt. Die Lehrkraft Frau Loibl überraschte die Schüler der DM 11 a…
Einführung von SAP4school an der FOS Regen: Praxis meets Bildung
Die FOS Regen hat einen weiteren Meilenstein in Richtung Digitalisierung und praxisorientierter Ausbildung geschaffen. Mit der Einführung von SAP4school wird den Schülerinnen und Schülern seit diesem Schuljahr die Möglichkeit geboten, sich intensiv mit der weltweit führenden ERP-Software von SAP au…
FOS Schüler machen Praktika in Dublin
Aufgrund der anhaltenden Globalisierung wird von jungen Menschen nach dem Eintritt ins Berufsleben neben fachlichem Wissen und Können sowie persönlichen und sozialen Kompetenzen zunehmend die Bereitschaft gefordert, an internationalen Projekten mitzuarbeiten. Die Fachoberschule Regen unterstützt se…
Abschlussfeier Berufsschule - Schülerleistungen im Rampenlicht
Regen. Am vergangenen Donnerstag fand die feierliche Abschlussfeier der Berufsschule statt, bei der zahlreiche Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden Leistungen geehrt wurden. Insgesamt 25 Schul- und Staatspreise durften mit Stolz und Ehre in Empfang genommen werden. Mit über 200 Gä…
Ein toller Jahrgang verabschiedet sich - Praktische Abschlussprüfungen 2024
Im Rahmen der praktischen Abschlussprüfungen in den gastgewerblichen Berufen wurden auch die Schulbesten geehrt.
Die fünf Absolventen mit einem Berufsschulabschluss 1,0 erhielten neben einer Staatspreisurkunde jeweils 150 Euro vom Förderverein der Schule sowie einen 50 Euro-Gutschein vom Hotel- un…
Stadtradeln 2024: Ein voller Erfolg!
Stadtradeln 2024: Ein voller Erfolg! Vom 08.06.2024 bis zum 28.06.2024 beteiligten sich 31 Teams mit insgesamt 844 Radfahrenden am 1. Stadtradeln des Landkreis Regen. In diesen drei Wochen wurden beeindruckende 130.000 Kilometer erradelt – eine Leistung, die den engagierten Teilnehmern und Teilnehm…
Erfolgreicher Abschluss für Elisabeth Löffelmann zur Assistenz der Schulleitung
Ein Jahr intensiven Lernens und Engagements hat sich für Elisabeth Löffelmann gelohnt: Unsere engagierte Verwaltungsangestellte hat ihre Weiterqualifizierung zur Assistenz der Schulleitung im Juli 2023 erfolgreich abgeschlossen. Bereits seit 17 Jahren ist Elisabeth im Verwaltungsbereich der Schule…
Berufsschule Regen veranstaltet erneut Ladungssicherungskurs für angehende Lagerlogistik-Fachkräfte
Auch in diesem Schuljahr konnte die Berufsschule Regen wieder einen dreitägigen Ladungssicherungskurs für Auszubildende im zweiten Lehrjahr anbieten. Unter der Leitung des erfahrenen Referenten Josef Spannmacher erhielten zehn Schülerinnen und Schüler von 8.- 10. Juli 2024 fundiertes Wissen und pra…
Industriemechaniker auf Abschlussfahrt in Berlin
Brandenburger Tor, Berlin Alexanderplatz, der Geruch von Döner und Currywurst und mittendrin die AbschlussschülerInnen der Industriemechaniker der Berufsschule Regen. Mit viel Vorfreude startete die Gruppe begleitet von den Lehrkräften Uli Rechenmacher, Michael Seigner, Michael Peters und Christa M…
Abschlussfeier 2024
Pressebericht zur Verleihung der Abschlusszeugnisse (erschienen im Bayerwald-Boten vom 05.07.2024)
Ein Prackenbacher ist der beste Absolvent: Traumnote mit einer 0 vor dem Komma
Besser als eine 1,0 - einen solchen Abschluss hat es in diesem Jahr an der Fachoberschule in Regen gegeben, die am Donn…
„Hier stinkts“: Theaterstück gegen Mobbing an der Berufsschule Regen
Zwei Stühle, zwei Schauspieler: „Stinki, hier stinkts, hast du heute wieder Bohnen gegessen?“
Es geht gleich los mit den Provokationen Es geht noch weiter, das Mobbingopfer wird auf den Boden geworfen und eine Flüssigkeit über ihm ausgeschüttet. Es geht um Marco und Tine, Opfer und Täter. Was ist…
Nachhaltige Pause – Margret und Margit sorgen mit Herz und Verstand für unser Wohl!
Die vhs-Arberland sorgt für die Schulfamilie am Standort Regen für das leibliche Wohl. Bereits vor Schulbeginn öffnen Margret und Margit ihren Kiosk und versorgen Schüler/innen, Lehrer/innen, Verwaltungspersonal und Besucher der Schule verlässlich mit einem viel-fältigen Angebot an Speisen und Getr…
Plogging im ARBERLAND - laufend Müll sammeln
Auch bei der zweiten Auflage des Sportevents „Plogging im ARBERLAND - laufend Müll sammeln“ beteiligen sich Schülerinnen und Schüler des Berufsschulzentrums aktiv und motiviert. Die Aktion ist ein mehrtägiges Sportevent, bei welchem es darum geht, Bewegung und Sinn zu kombinieren. Gemeinsam erkunde…
Workshop für die Köcheklasse 11 A zu veganen Gerichten und Nachhaltigkeit
PNP vom 01.05.2024
Tag der offenen Tür an der Fachoberschule Regen
Reger Andrang herrschte am Tag der offenen Tür der Fachoberschule in Regen. Gleich nach der Begrüßung durch den Schulleiter OStD Peter führte StD Loibl in das Programm des Tages ein und es starteten die ersten Schulhausführungen. Der Rundgang führte in die Metallwerkstatt, in der die Besucher Infor…
B1-Sprachprüfung in den Berufsintegrationsklassen
Im Rahmen des Deutschunterrichts bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler in den Berufsintegrationsklassen (im zweiten Jahr) auf das Sprachdiplom DSD I PRO / Sprachniveau B1 vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus vor. Hierfür sind Prüfungen in den vier Bereichen Leseversteh…
Brandschutz im Lager - Brandschutzhelferausbildung der Lageristen FL11a/b
Bei der Ausbildung im Lager wird das Thema „Sicherheit am Arbeitsplatz“ großgeschrieben. Damit die Auszubildenden auch bei einem Brand richtig und angemessen reagieren, haben diese die halbtägige Brandschutzhelferausbildung absolviert und 32 Schülerinnen und Schüler erfolgreich bestanden. Die Durch…
Erfolgreiche Hotelberufsschüler bei der Bayerischen Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Berufen
Julian Fischer und Alexander Thum toppen die guten Platzierungen vom letzten Jahr
Die Hotelberufsschule Viechtach ist stolz darauf, dass ihre Schüler bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften wieder so erfolgreich abgeschnitten haben. In der Kategorie Koch belegte Julian Fischer den 2. Platz und…
Gelungene Kooperation zwischen HBSV und Mittelschule Viechtach
PNP vom 11.04.2024
Regens Berufsschulzentrum auf dem Weg zur zertifizierten Klimaschule
Den Artikel zur Auftaktveranstaltung „Prima Klima“ mit Schüler-Referaten und Podiumsdiskussion finden Sie im Bayerwald-Boten vom 12.04.2024.
FOS Vorklasse beim Zeitzeugengespräch mit Charlotte Knobloch
Zeitzeugin im Gespräch
01.1945: Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz – ein denkwürdiger Tag, der regelmäßige und jährliche Erinnerung erhält. Wir sprechen von Erinnerungskultur, dem kulturellen Gedächtnis, das auch in unserer heutigen, gefestigten Demokratie von so wichtiger Bedeutung…
Battle of the Books – die FOS Regen ist dabei!
Eine lange Vorbereitungszeit trug am 29.2.2024 ihre Früchte, als acht Schülerinnen der FOS Regen gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau StRefin Sabine Kleemann und Herrn StR Sebastian Meindl am Battle of the Books des Deutsch-Amerikanisches Instituts in Nürnberg teilnahmen.
Bereits seit November las…
STARK machen für die Schule
Wer sich im Schulalltag wohlfühlen und gute Leistungen erbringen möchte, muss mit Stress gut umgehen können.
Um ihre Schülerinnen und Schüler dafür fit zu machen, startet die Staatliche Fachober-schule in Regen jetzt mit dem Präventionsprogramm „STARK – Resilienz und Stresskompetenz in Schule und…
Lehrer der Metallabteilung zu Besuch bei Rhode und Schwarz
Wie jedes Jahr nahmen die Kolleginnen und Kollegen der Metallabteilung wieder am Elternabend der Firma Rhode und Schwarz in Teisnach teil. Der Werkleiter Herr Bielmeier berichtete in seinem Vortrag über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen der Frma. Die Ausbilder gaben interessante Einblicke in di…
4. Platz beim Barwettbewerb der Bayerischen Berufsschulen
Larissa Maier und Michael Luniak, beide im 3. Ausbildungsjahr, vertraten die Hotelberufsschule Viechtach beim Barwettbewerb der Bayersichen Berufsschulen 2024 in Bamberg. Trainiert und begleitet wurden sie von ihrer Fachpraxislehrerin Fanziska Ortner.
Hier ihre selbstkreierten Cocktails zum Thema…
Aktionstag im Fitnessstudio - Schülergesundheit
Die Schülerinnen und Schüler der beiden Regener Berufsintegrationsklassen durften einen Aktionstag im Fitnessstudio „Vitalo“ in Zwiesel verbringen und hatten viel Freude beim Training an den unterschiedlichen Geräten, wo sie von den Profis des Vitalo-Teams eingeführt und betreut wurden.
Abschlussfeier an der Berufsschule - warme Worte zum Sart ins Berufsleben
Zeugnisverleihung an der Berufsschule – Knapp 70 Absolventen –Letzter Sanitär-Heizungs-Jahrgang verlässt die Schule Schüler aus sechs Klassen der Regener Berufsschule haben am vergangenenFreitag ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Die Feierstunde in der Aula der Schule war zu-gleich ein historischer…
Abschlussfeier an der Berufsschule - warme Worte zum Sart ins Berufsleben
Friedensbuffet am BSZ Regen
Schülerinnen und Schüler uinterschiedlicher Länder hatten die Möglichkeit sich in der Aula des BSZ Regen vorzustellen. Kulinarische Beiträge aus der Ukraine, Portugal, Pakistan, Frankreich, Syrien und Deutschland trugen dazu bei. Die Schülerinnen und Schüler der F12aW trugen unter anderem mit frisc…
Interessante Studienmöglichkeiten in Österreich - FH Oberösterreich informiert an der FOS Regen über ihr Angebot
Falls ein Studium im Umkreis von Regen gesucht wird, so wird dem Suchenden meistens schnell klar, dass dieser Kreis bestenfalls ein Halbkreis ist, da lediglich die bayerischen Studienangebote in Erwägung gezogen werden. Da die Grenzregionen aber immer mehr zusammenwachsen und die internationale Sta…
Spanisch an der FOS Regen und die „traditionelle“ Spanische Pause
In der Fachoberschule können Schülerinnen und Schülern innerhalb von drei Jahren (Jahrgangsstufe 11-13) die allgemeine Hochschulreife erwerben. Als zweite Fremdsprache wird an der FOS Regen in der zwölften und dreizehnten Klasse das Fach Spanisch angeboten. Da Spanisch eine der meistgesprochenen Sp…
Berufsschulabschluss mit Note 1,0
Drei Köche, vier Hotelfachleute und eine Restaurantfachfrau legten am 17. Januar 2024 ihre praktische Abschlussprüfung im Gastgewerbe ab. Ihre schriftliche Abschlussprüfung hatten sie bereits Ende November 2023 bestanden. Erfreulich für die HBS Viechtach waren besonders die guten schulischen Leistu…
Die Schulfamilie der Hotelberufsschule trauert um ihren ehemaligen Schüler Patrik Bräcklein
Wir trauern um unseren ehemaligen Schüler Patrik Bräcklein.
Seine stets freundliche und hilfsbereite Art wird uns immer in Erinnerung bleiben.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die um ihn trauern.
Mit Sportturnier und Versteigerungsaktion in die Weihnachtsferien
Die Vorweihnachtszeit ist an den Schulen häufig die stressigste Zeit im Schuljahr. Etliche Leistungsnachweise müssen noch geschrieben werden und auch daheim sollte das Weihnachtsfest vorbereitet werden.
Die Schüler-Mitverantwortung der FOS Regen sorgte aber in der Vorweihnachtswoche für eine gelun…
Völkerballturnier 2023/24
Auch in diesem Schuljahr fand wieder ein Völkerballturnier an der FOS Regen statt, bei dem der Spaß im Vordergrund stand.
Industriemechaniker der Abschlussklasse der Berufsschule Regen erkunden Ausbildungsbetriebe in Deggendorf
Zusammen mit ihrem Klassenlehrer StD Uli Rechenmacher und ihrem Lehrer StD Michael Peters besuchten die Abschlusschüler der Klasse IM13a zwei Betriebe im Landkreis Regen. Sie besuchten die Frima Rile und die Firma Streicher.
HBSV nun auch Kooperationspartner von Euro-Toques Deutschland
Seit November 2023 ist nun die Hotelberufsschule Viechtach auch Partner von Euro-Toques Deutschland und Fachoberlehrer Roland Stieglmeier-Maidl wurde zum Landesbeauftragten Bayern berufen. Darauf sind wir stolz.
Was macht Euro-Toques eigentlich?
Grundlage allen Handelns, ist der Ehrenkodex, dem s…
Industriemechaniker der Abschlussklasse der Berufsschule Regen erkunden Ausbildungsbetriebe
Um ihren beruflichen Horizont zu erweitern, besuchten die Schülerinnen und Schüler einer Industriemechaniker – Abschlussklasse der Berufsschule Regen zwei Ausbildungsbetriebe im Landkreis Regen. Zusammen mit ihrem Klassenlehrern Michael Seigner und seinem Kollegen Uli Rechenmacher ging es in diesem…
Tag der offenen Tür ein voller Erfolg
Die Vorbereitungen des Teams der HBSV haben sich gelohnt. Das 50jährige Jubiläum wurde mit einem Tag der offenen Tür ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Mitwirkenden, den Gästen und vor allem unseren Schülern, die zum Gelingen dieses großartigen Tages beigetragen haben.
Mehr Praxis geht ned! Unsere Köche beim Wildworkshop im Wildberghof Buchet in Bernried
Fachlehrerin Eva Brandl organisierte diesen Workshop zum Thema Wild für ihre Köche aus der Klasse 12 A im Wildberghof Buchet in Bernried. Die Schüler konnten sich dabei hautnah am Zerlegen und Weiterverarbeiten von Wild beteiligen und wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft sammeln.
Der…
Schockunfall als warnendes Beispiel - Verkehrssicherheitsaktion am BSZ Regen
Polizeiinspektion Regen nutzt Autowrack des Kalteck-Rasers zur Verkehrserziehung an der Berufsschule Von Sven Kruschinski Regen. Während die rechte Seite des roten Audi TT, der vor dem Eingang der Berufsschule steht, nur leicht beschädigt ist und beispielsweise die Felgen noch wie neu aus…
Projekttag an der Fachoberschule Regen
Neues lernen und ausprobieren hieß es an der Fachoberschule Regen im Rahmen des Projekttages „Selbstmanagement“.
Für die 92 Schüler und Schülerinnen der 11. Klassen wurde in der ersten Schulwoche erstmals ein Projekttag durchgeführt, der zum Ziel hatte, Arbeitsstrategien vorzustellen, die dabei he…
4 Tage zu Gast in der österreichischen Hauptstadt
Der Stephansdom, Schloss Schönbrunn, der Prater und mittendrin die Abschlussschülerinnen und -schüler der drei 12. Klassen der FOS Regen.
Mit viel Vorfreude startete die Gruppe begleitet von ihren Lehrkräften Christa Meierhofer, Harald Ebner und Florian Eckert im idyllischen Regen, um ins emsige G…
Spatenstich für Schulhausneubau
Spatenstich für den Neubau der Berufsschule/Fachoberschule – Geschätzte Kosten 60 Mio. Euro Von Michael Lukaschik Regen. Vor knapp zwei Jahren, am 17. November 2021, hat der Kreistag den Beschlussgefasst, eine neue Berufs-/Fachoberschule in Regen zu bauen. Gestern war Spatenstichfür das rund 60 Mil…
82 Aussteller beim Berufswahltag
Ausbildungsmesse des Landkreises fand heuer zum 22. Mal statt Regen. Zum 22. Mal hat in diesem Jahr der Berufswahltag des Landkreises Regen stattge-funden. In den Räumen des Regener Berufsschulzentrums übernahm als „Hausherrin“Landrätin Rita Röhrl die Begrüßung und hieß Ehrengäste, die ausstellende…
Abschluss- und Studienfahrt der Regener AbiturientInnen nach Kroatien
Das letzte Jahr ihrer Schullaufbahn läuteten 34 Schülerinnen und Schüler der Regener FOS mir ihrer Abschluss- und Studienfahrt nach Poreč in Istrien, Kroatien, ein. Am Montag der dritten Schulwoche brach man schon in den frühen Morgenstunden in Regen auf, um nach einer langen Busfahrt den ersten Re…
Abschlussfeier der Berufsintegrationsklassen
In einer kleinen Feierstunde mit der Schulleitung, ihren Lehrkräften und mit ihren Betreuern und Dozenten der VHS, erhielten die Regener Schüler/innen der Berufsintegrationsklassen 22/23 ihre Abschlusszeugnisse. Fast alle Teilnehmer erreichten mit ihrem Zeugnis die Berechtigung des erfolgreichen Mi…
Auf sie wartet der Arbeitsmarkt sehnsüchting - Abschlussfeier an der Berufsschule
Den Satz des Nachmittags hat wohl Leonhard Bayerer ausgesprochen. Der frischgebackene Industriemechaniker sprach bei der Zeugnisverleihung für seine 64 Mitschülerinnen und Mitschüler und meinte: „Mia hamma an Haffe midgmocht.“ Und damit meinte er nicht nur die Berlinfahrt der Industriemechaniker, s…