Zum Hauptinhalt springen
bs-slideshow-1.jpg
bs-slideshow-3.jpg
bs-slideshow-4.jpg
bs-slideshow-5.jpg
bs-slideshow-9.jpg
bs-slideshow-11.jpg
bs-slideshow-12.jpg
bs-slideshow-13.jpg
bs-slideshow-14.jpg
bs-slideshow-15.jpg
bs-slideshow-16.jpg
bs-slideshow-17.jpg

Schulleben

Grundsteinlegung für den Berufsschulneubau - Zeitkapsel eingemauert

| Schulleben Berufsschule
Nach dem Spatenstich im Oktober 2023 ist nun ein weiterer wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zur neuen Berufsschule und FOS getan: die Grundsteinlegung. Landrat Ronny Raith begrüßte dazu auf der B…

Kompetenz, Engagement und ein erfolgreicher Abschluss

| Schulleben Berufsschule
Unsere engagierte Verwaltungsangestellte Andrea Kreitmayr hat im Juni 2025 die berufsbegleitende Weiterbildung zur Assistenz der Schulleitung mit großem Erfolg abgeschlossen. Seit fünf Jahren bringt…

Amtseinführung von Andreas loibl als neuer Schulleiter das Berufsschulzentrums Regen

| Schulleben Berufsschule

Erasmus Mobilität der Industriemechaniker nach Vimperk in Tschechien

Im Rahmen des Schulversuches "clever clustern" nehmen im Schuljahr 2025/26 die Industriemechaniker an einem Austauschprogramm mit Auszubildenden der Firma Rohde&Schwarz in Vimperk teil. Die beide…

Metaller nehmen am Elternabend der Firma Rohde&Schwarz teil

| Schulleben Berufsschule
Wie jedes Jahr nahmen die Kolleginnen und Kollegen der Metallabteilung am Elternabend der Firma Rohde&Schwarz teil. Ein intensiver Austausch mit den Ausbildern vor Ort und den Eltern unserer Schü…

Theater gegen Rassismus

| Schulleben Berufsschule
„Ich bin kein Nazi, aber..........das wird man doch wohl noch sagen dürfen“! „Könntet Ihr euch vorstellen, dass es so einen, wie Hitler, wieder in Deutschland geben könnte?“ Mit dieser Frage wurden…

Auftaktveranstaltung Schulversuch "clever clustern" in München

| Schulleben Berufsschule
Am 05.02.25 fand in München die Auftaktveranstaltung zum neuen Schulversuch „clever clustern – gut vernetzt in den Beruf“ unter anderem mit Kultusministerin Anna Stolz statt. Nach einer erfolgre…

Stammzellen-Registrierungsaktion für ehemaligen Industriemechaniker - Schüler an der BS/FOS Regen

| Schulleben Berufsschule
Die Nachricht über eine schwere Erkrankung eines ehemaligen Schülers traf die Lehrer der Berufsschule Regen schockartig. Der Industriemechaniker Simon Köppl ist an einer seltenen Blutkrankheit erkran…

Industriemechaniker der Berufsschule Regen besuchen Metallbearbeitungsmesse in Stuttgart

| Schulleben Berufsschule
Zu Beginn des neuen Schuljahres machten sich die angehenden Industriemechaniker des 2. Ausbildungsjahres der Berufsschule Regen auf den Weg zur Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB)…

Willkommen Vielfalt in der Berufsvorbereitung

| Schulleben Berufsschule
Selbsterfahrung von Vielfalt stand im Mittelpunkt des Workshops „Willkommen Vielfalt“ für die Schülerinnen und Schüler der Be-rufsvorbereitungsklassen in Regen und Viechtach. Referent Jens Bankwitz v…

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden