Am 6. und 7. März qualifizierten sich Auszubildende im zweiten Lehrjahr Lagerlogistik der Berufsschule Regen zum Gabelstaplerfahrer.
Der erste Tag war geprägt von einem kurzweilig gestalteten theo...
Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer wurde dieses Schuljahr erstmals für die 11. Klassen der Lageristen durch die Lehrkraft Michaela Loibl organisiert. Zu den Aufgaben der BrandschutzhelferInnen gehören u. a. die Alarmierung und einweisende Unterstützung der Einsatzkräfte, die Evakuierung der Bel...
Mit der Anschaffung einer neuen CNC-Maschine des Typs DMU 50 bauen die Lehrer der Metallabteilung die CNC-Ausbildung an der Berufsschule Regen zukunftsorientiert aus. Mit der 5-Achsen Technik und der modernen Celos Siemens Steuerung kann nun auf dem neuesten Stand der Technik ausgebildet werden. ...
Knapp über 100 Auszubildende im Bereich Lagerlogistik besuchen derzeit die Berufsschule in Regen im ersten bzw. bereits zweiten Lehrjahr. Als Fachkraft für Lagerlogistik gehen sie nach regulär drei Jahren als qualifizierte Fachkräfte in den Arbeitsmarkt. Fachlageristen und Fachlageristinnen beend...
Für die Wirtschaftsabteilung öffnete sich in der Vorweihnachtszeit wieder der Kinovorhang. In dem Film wird eine Sterneköchin ganz ungewollt der "Anker" in einem Heim für jugendliche Flüchtlinge. Mit viel Witz und Charme, aber auch Ernsthaftigkeit, Herz, Mitgefühl und Spannung war der Film ein wu...
Die Industriemechaniker: innen der beiden 12ten Klassen der Berufsschule Regen besuchten die Firma Crown Gabelstapler in Roding und konnten dabei ihren Horizont erweitern.
Organisiert wurde die Fahrt von Klassenleiter Michael Seigner und seinen Kollegen Uli Rechenmacher und Michael Peters.
N...
Die Dialogmarketing-Neulinge der 10. Klasse bildeten mit dem Coach Christine Nirschl und der Lehrkraft Michaela Loibl ein "Klasse-Team". An einem Nachmittag wurden bei verschiedenen Kennenlernspielen, Teamgeist, Teamgedanke und Teamentwicklung trainiert.
Nach zwei Jahren Zwangspause konnten die Abschlussschülerinnen und Schüler der Industriemechanikerklassen der Berufsschule Regen wieder zu einer dreitägigen Klassenfahrt nach Berlin aufbrechen. Die beiden Klassenlehrer Michael Seigner und Uli Rechenmacher wurden von ihrem ehemaligen Kollegen Jose...
Die muslimischen Schüler/innen bekommen zum Abschluss ihrer Ramadan-Zeit zwei unterrichtsfreie Tage, um mit ihren Familien und Freunden das Zuckerfest zu feiern.An diesen beiden Tagen soll natürlich für die verbleibenden Nicht-Muslime in der Schule auch etwas Besonderes stattfinden.
So wurde ...
Zum Schuljahresabschluss konnten die Dialogkaufleute, Lageristen und E-Commerce-Kaufleute ihr sportliches Talent im Fußball beweisen. Mit viel körperlichem Einsatz und der tatkräftigen Unterstützung der Zuschauer, wurden spannende Turniere ausgetragen.
Telefonische Kundenbetreuer sind die Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Deshalb stand für die 11. Klasse der Dialogkaufleute an diesem Tag eine professionelle Telefonschulung auf dem Stundenplan. Gemeinsamt mit der Trainerin Gabriele Stocker und Michaela Loibl übten die Schülerinnen und Schül...
In der Woche vom 27.06. bis 30.06. findet die Bunte Woche statt. Sie soll dazu dienen, mehr Toleranz, Offenheit und kulturelle Vielfalt an der Schule zu fördern.
Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Herrn Dirmeyer hielten zwei Vertreter der Firma MIRKA einen handlungsorientierten Vortrag über Schleifmittel und Geräte zur Oberflächenbehandlung bei Holz und Holzwerkstoffen.
Dabei übernahm Herr Sebastian Foitzik den theoretischen Teil und Herr I...
Ein Gewinn für Kinder und Jung - Handwerker
Die Schreiner und Zimmerer des Berufsgrundschuljahres bauten ein Klohäuschen für den Waldkindergarten in Hangenleiten.
Insgesamt 18 Kleinprojekte sind heuer mit Hilfe des Regionalbudgets der ILE Grüner Dreiberg angepackt worden.
Die vier ILE-Gemei...
Ganz ohne feierlichen Rahmen wurden heuer die Zeugnisse für die vorzeitigen Abschlussschüler der Metallabteilung überreichSchon zum zweiten Mal in Folge sind an der Regener Berufsschule die traditionellen Abschlussfeiern ausgefallen.
Wegen der Corona-Pandemie wurden die Zeugnisse jeweils in g...