Beim diesjährigen BA-BA-Cup - dem Barwettbewerb der Bayerischen Berufsschulen in Bamberg - wurden nicht nur der erste sowie der zweite Platz von den Viechtacher Auszubildenden abgeräumt, sondern au...
Fisch ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Er bietet uns eine Vielzahl an Nährstoffen, Vitaminen und einzigartigen Geschmackstoffen. Die Herausforderung bei der Zubereitung dieses hochwertigen Produkts liegt darin, alle diese natürlichen Eigenschaften zu erhalten. Hier kommt da...
Neun Hotel- und Restaurantfachleute aus den Abschlussklassen verbrachten mithilfe des Erasmus+ Programms zwei Wochen in Dubling. Sprachkurs, Praktika in etablierten Restaurants und Hotels, aber auch Sightseeing verschafften unseren Auszubildenden wertvolle Eindrücke und Erfahrungen.
Vielen Dank ...
Braumeister Thomas Schweiger vom Isar-Bräu in Plattling nahm sich einen ganzen Tag Zeit, um den Schülerinnen und Schülern im ersten Ausbildungsjahr die Herstellung von Bier zu zeigen. Praktisches Arbeiten mit der mobilen Braustation in Verbindung mit fachlichen Informationen sorgten für ein ...
Patrick Fox, zuständiger Kundenfachberater von Rungis Express zeigte jeweils montags in den Abschlussklassen der Köche Seezunge, Steinbutt, Papageienfisch, Oktopus, Hummer, Austern und französisches Geflügel wie Mireille Bresse, Label Rouge, Kikotgeflügel und ..... mehr.Sämtliche Ware wurde gespo...
Vor der Sitzung des Schul- und Kulturausschusses besichtigten die Kreisräte die neuen Schulküchen. Küchen- und Restaurantmeister Roland Stieglmeier-Maidl und Außenstellenleiter Xaver Dietrich führten durch die neuen Küchenräume der Hotelberufsschule. Diese wurden mit Hilfe einer 2018 beschlossene...
An der HBS Viechtach standen am 18. Januar 2023 die praktischen Abschlussprüfungen der IHK auf dem Programm. Der schriftliche Teil dieser Abschlussprüfung fand bereits am 23. November 2022 statt. Fünf Hotelfachleute sowie vier angehende Köchinnen und Köche unterzogen sich der Prüfung.
Die Warenk...
Die Hotelberufsschule Viechtach hat als erste Schule in Deutschland ein Chameo Board. Damit sind der Kreativität beim Kochen keine Grenzen mehr gesetzt.
Das Schneidebrett ermöglicht Lebensmittel an einer einzigen Station im Bereich von 0°C bis 70°C konstant zu temperieren und gleichzeitig präzis...
Auch heuer war die Hotelberufsschule Viechtach wieder bei der Schmankerlwanderung im Viechtacher Raum mit dabei.
Die Lehrkräfte Franziska Ortner, Roland Stieglmeier-Maidl, Sven Stolzenberg, Christiane Ladenbauer und Schulleiter Xaver Dietrich präsentierten den Wanderfreunden wieder herzhafte Sch...
Schülerteam und Lehrerteam holen den Siegerpokal am 23.09.2022
Am Tag vor dem Wettbewerb hieß noch einmal ran an die Kochtöpfe und trainieren für den Sieg. So ganz zufrieden war die fünfköpfige Wettbewerbstruppe mit dem Ergebnis des letzten Trainings noch nicht. Für den morgigen Wettbewerbstag s...
An der Hotelberufsschule Viechtach wird in Sachen Fleisch echte Pionierarbeitet geleistet!
Erstmalig hielt Ronny Paulusch für den Koch-Nachwuchs im 2. Lehrjahr einen Fleischreife-Workshop in Theorie und Praxis ab. Gerade in Sachen Wertschätzung und Wertschöpfung sind Köche ein extrem wichtige...
Bis vor Kurzem Spitzengastronomie, jetzt Klassenzimmer: Nach ihrem eigenen Ausflug ins Fernsehen - Eva Brandl machte 2018 bei "The Taste" mit - fing die Bad Kötztingerin im November 2019 bei Lucki Maurer in seinem "Stoi" in Schergengrub bei Rattenberg als Küchenchefin an.
Bis Samstag vor Schulj...
Die gastgewerblichen Ausbildungsberufe wurden zum 1. August 2022 neu geordnet. Im Folgenden wollen wir Ihnen einen Überblick dazu bieten.
Die neuen Berufsbilder in der gastronomischen Ausbildung:
Fachkraft Küche (neu - zweijährig) (FK Küche)
Koch/Köchin
Fachkraft für Gastronomie (zweijäh...
Unsere Koch-Auszubildenden der Klasse Kö 11B beschäftigten sich mit folgenden Inhalten:
Einweisung in das Pacojet-System
Zubereiten von Apéros, Suppen, Kräutern und Pasten, Farcen, Gemüse und Desserts
Optimaler und effizienter Einsatz des Pacojet-Systems
Erweiterung der Einsatzmöglichkei...
Garnelen, Kalbsrücken und Kuvertüre waren die Pflichtzutaten für die 13 Köche bei der praktischen Abschlussprüfung der Hotelberufsschule Viechtach. 39 Köche und 30 Hotelfachmänner /-frauen wurden geprüft und drei Absolventen sind auf Grund ihrer besonderen Leistungen geehrt worden.