FOS 13 – Eindrucksvolle Erlebnisse in Kroatien
Schulleben Fachoberschule
Gespannt und voller Vorfreude brachen 35 Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen der Fachoberschule Regen bereits in der zweiten Schulwoche nach Kroatien zu ihrer Abschlussfahrt auf. Begleitet wurden sie dabei von den Lehrkräften Christina Lermer, die bereits im Vorfeld ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatte, sowie Andreas Straßer und Alexander Meindl.
Die Reise begann noch bei Dunkelheit am frühen Montagmorgen mit dem Bus. Nach der Ankunft im Hotel Mediteran am späten Nachmittag wurden die Zimmer bezogen und man konnte bereits die ersten Sonnenstrahlen am Pool genießen. Dank des herrlichen Spätsommerwetters in Istrien nutzten etliche Reisende direkt nach dem Einchecken die Gelegenheit, ins Wasser zu springen und sich nach der langen Fahrt zu entspannen.
Am Dienstag stand ein kurzer Fußmarsch nach Poreč auf dem Programm. Bei angenehmen Temperaturen erkundeten die Schüler die charmante Altstadt. Andreas Straßer, der die Gruppe durch die Stadt führte, berichtete Spannendes über die Geschichte und Kultur Porečs. Zu den Sehenswürdigkeiten der malerischen Küstenstadt zählt unter anderem die Euphrasius-Basilika, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Nach der kurzen Stadtführung hatten die Schüler die Möglichkeit, Poreč auf eigene Faust weiter zu erkunden und die vielen kleinen Cafés und Geschäfte zu entdecken.
Der Mittwoch führte die Fachoberschüler mit dem Bus nach Pula, wo sie die beeindruckende Arena besichtigten. Dieses römische Amphitheater, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, ist eines der am besten erhaltenen der Welt und bietet Platz für bis zu 20.000 Zuschauer. Die Jugendlichen waren fasziniert von der Geschichte und der Architektur des Bauwerks. Während der Stadtführung wurde die Gruppe jedoch von einem heftigen Regenschauer überrascht, sodass die im Anschluss geplante Kanu-Tour bedauerlicherweise abgesagt werden musste. Stattdessen wurde für die späten Nachmittagsstunden kurzerhand ein spannendes Outdoor-Escape-Game durch Poreč organisiert, bei dem Teamgeist, Kreativität und logisches Denken gefordert waren.
Am Vortag der Abreise ging es nach Rovinj, wo ein Besuch der Kirche Hl. Euphemia auf dem Programm stand. Eine Gruppe mutiger Schüler wagte sich sogar auf den Turm der Kirche und genoss einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und das Adriatische Meer. Am Abend folgte ein echtes Highlight der Reise: eine Schifffahrt, bei der die Gruppe die Möglichkeit hatte, Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten – ein unvergessliches Erlebnis!
Die Rückreise wurde mit einem Zwischenstopp in Slowenien verbunden. Hier besichtigte die Gruppe die beeindruckende Postojna-Höhle, eine der größten und bekanntesten Karsthöhlen der Welt. Die Höhle erstreckt sich über 24 Kilometer und bietet eine faszinierende unterirdische Landschaft mit Stalaktiten, Stalagmiten und einem unterirdischen Fluss. Die Schülerinnen und Schüler fuhren mit einer kleinen Bahn durch die Höhle und waren begeistert von den beeindruckenden Formationen und der geheimnisvollen Atmosphäre. Zufrieden und begeistert von den letzten Eindrücken der Studienfahrt wurde nach einem gemeinsamen Mittagessen schließlich die Heimreise nach Regen angetreten.
