86 FOS-Abgänger bekommen ihre Zeugnisse
Pressebericht aus dem Bayerwald-Boten vom 10.07.2023
Feier in der Realschul-Aula – Prüfungsbeste mit Note 1,1 und 1,2
Großer Tag für 86 Schüler der Regener Fachoberschule: Am Donnerstag sind die ...
Fachoberschule und Berufsschule Regen mit Erasmus+ in Irland
Ein wichtiger und durchaus aufregender Termin stand bei 18 jungen Erwachsenen des Berufsschulzent...
FOS Lehrer auf internationaler Austauschreise in Italien
Vier Kollegen der Fachoberschule Regen konnten im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen ...
Der Spanisch Kurs der FOS 13 vererbt sich filmisch an den Spanisch Kurs der FOS 12
Die Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse der Fachoberschule in Regen haben ein spannendes Proj...
Aktuelle Beiträge FOS Regen
Tag der offenen Tür an der Fachoberschule Regen
Reger Andrang herrschte, als die Fachoberschule ihre Türen öffnete und Interessierten ihr vielfältiges Angebot vorstellte.
Gleich nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Loibl, starteten die ersten zwei Schulhausführungen. Der Rundgang führte in die Metallwerkstatt, in der die Besucher In...
Energievision 2050
Das bundesweite Schulprojekt „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ war am 08.03.2023 zu Gast an unserer Schule. Projektträger sind der Verein „die Multivision“, „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“, der „Deutsche Städte-, und Gemeindebund“ und „Plant for the Planet“.
Am Mittw...
Spanische Pause Vol. 2
„Weihnachtsmarkt kann jeder!“, dachten sich die Schüler der 13. Klasse und planten daraufhin im Rahmen des Spanischunterrichts ein Projekt, welches frischen Wind in die Vorweihnachtszeit bringen sollte. Inspiriert von ihren Vorgängern veranstalteten die Schüler unter der Aufsicht ihrer Lehrkraft ...
„Praxisluft“ schnuppern: Marketing-Workshop für FOS SchülerInnen
Berufsorientierung mal anders. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „International Business Studies“ konnten die Schülerinnen und Schüler der FOS Regen am Donnerstag, 02.03.2023, „Praxisluft“ schnuppern. Frau Bettina Göttl und Alexander Salzberger von der Agentur Göttl&Göttl stellten zunächst ihre...
Koffer packen und los geht´s
FOS und BS Regen beteiligen sich am Erasmus Plus Programm - Praktikum in Dublin
Nach der Arbeit die Stadt erkunden und internationale Freundschaften und Berufskontakte knüpfen. Darauf freuen sich die Schüler*innen des Berufschulzentrums in Regen.
Die Fachoberschule und Berufsschule waren als Sc...
Woher kommt die Milch?
In der 13. Klasse der FOS müssen die Schülerinnen und Schüler eine Seminararbeit anfertigen. Die Schülerin, Maria Pauli, hat sich dafür das Thema „Enkeltauglich Leben – Kochen und Essen“ ausgesucht. Dabei ging sie der Frage nach, wie in diesem Bereich die Welt ein bisschen besser gemacht werden k...
Professor Kohler referierte an der FOS Regen
SchülerInnen der 13. Klasse erlebten letzte Woche eine etwas andere Art von Unterricht. 90 Minuten lang hielt Professor Kohler von der Hochschule Landshut zum Thema „Internationale Teamführung und Priorisierung von Zielen“ eine interessante und lebhafte Vorlesung.
Der Referent ging zuerst auf de...
Interessante Studienmöglichkeiten in Österreich
Die FH Oberösterreich informiert an der FOS Regen über ihr Angebot.
Falls ein Studium im Umkreis von Regen gesucht wird, so wird dem Suchenden meistens schnell klar, dass dieser Kreis bestenfalls ein Halbkreis ist, da lediglich die bayerischen Studienangebote in Erwägung gezogen werden. Da die G...
Türöffner und Orientierungsmöglichkeit
Vier Schüler erzählen von ihren Erfahrungen im ersten und zweiten Jahr an der FOS in Regen.
Der Besuch der Fachoberschule nach dem Mittleren Schulabschluss ist ein Türöffner. Gerade auch für Schülerinnen und Schüler, deren berufliche Vorstellungen bisher noch nicht gereift sind, bietet die FOS e...
Von der FOS Regen direkt nach Dublin
Informationsabend am 7. Februar auch für Viechtacher interessant – Auch online möglich
(von Marika Hartl, erschienen im Viechtacher Anzeiger vom 21.01.2023)
Regen/Viechtach. Die Schule soll fürs Leben bilden. Häufig bemängeln Schulabsolventen jedoch, dass ihr Wissen um alltägliche Dinge – wie S...
Zum ersten, zum zweiten, zum dritten … und verkauft!
Die FOS Regen verabschiedet sich mit einer Versteigerungsaktion in die Ferien.
Mit einer Christbaumversteigerung verabschiedeten sich Schüler und Lehrkräfte am Tag vor Heiligabend in die ersehnten Weihnachtsferien. So war es heuer wieder wie in der Vor-Corona-Zeit möglich, dass die knapp 200 ...
Völkerballturnier der FOS Regen
Am 20.12.2022 fand das Völkerballturnier der FOS Regen statt. Am Ende eines spaßreichen Wettkampfes setzte sich die Mannschaft der F11aT durch.
FOS Regen stattet der Hauptstadt Berlin einen Besuch ab
Berlin Alexanderplatz, der Geruch von Döner und Currywurst liegt in der Luft, dazu Menschen über Menschen, die lachen, schlendern, hektisch von A nach B laufen, oder sich auf die Straßen kleben und mitten drin, die Abschlussschülerinnen der FOS Regen. Nach der Ankunft erwarteten sie erlebnisreich...
Praxisnaher Unterricht
SchülerInnen der FOS Regen besuchten eine Gerichtsverhandlung am Viechtacher Amtsgericht
Im Rahmen des Unterrichts im Fach Sozialwirtschaft und Recht besuchten die Klasse F13aSW mit den Lehrerinnen Frau Meierhofer und Frau Marchl sowie FOS-Leiter Herrn Loibl eine Gerichtsverhan...
Fit im Umgang mit Finanzen und Versicherungen
Schülerinnen und Schüler des BSZ Regen wappnen sich für die Zukunft
Am heißen Montagnachmittag, den 04.07.22 durften die Schülerinnen und Schüler des BSZ Regen von ihren Klassenzimmern in die Aula wechseln. Der Grund: Eine freudige Abwechslung zum Unterricht -nicht nur hinsichtlich des heißen We...
Elektro – Holz – und Metall – Ein guter Einblick in die Berufspraxis im Rahmen des FOS Praktikums
Projekt der FOS11aT
Große Freude ist den Schülern und Praktikumslehrkräften der FOS Regen, Ausbildungsrichtung Technik, ins Gesicht geschrieben. Im Rahmen eines umfassenden Projekts wurde die die kreative und handwerkliche Gestaltung eines multifunktionalen Lautsprechers umgesetzt. Mit Unterstüt...
Weil Wegschauen keine Lösung ist…
Sozialzweig der FOS absolviert einen Kurs zum Thema Zivilcourage
Eingreifen und Zivilcourage zeigen, das finden eigentlich alle gut und richtig und es wird auch immer wieder in der Öffentlichkeit gefordert.
Gefragt sind mündige und mutige Bürger/- innen und ihr sozialer Mut im Alltag sich fü...
Der krachende Abschluss
FOS-Absolventen haben ein inniges Verhältnis zu vielen ihrer Lehrer und Lehrerinnen (PNP-Artikel vom 08.07.2022)
Sie waren die Jahrgänge, die von der Corona-Pandemie mit am stärksten betroffen waren. Immerhin: eine Abschlussfahrt (nach Berlin) konnten die Absolventen der Fachoberschule/Berufs...
FOS Regen öffnete ihre Pforten – Tag der offenen Tür
Sehr erfreut über den Andrang und das große Interesse an den Einrichtungen der FOS Regen begrüßte der Schulleiter Andreas Loibl künftige Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Interessierte beim diesjährigen Tag der offenen Tür, der am 06.05.22 stattfand.
In Vorträgen wurden die drei...
Europa, wir kommen!
Aufgrund der anhaltenden Globalisierung wird von jungen Menschen nach dem Eintritt ins Berufsleben neben fachlichem Wissen und Können sowie persönlichen und sozialen Kompetenzen zunehmend die Bereitschaft gefordert, an internationalen Projekten mitzuarbeiten. Das berufliche Schulzentrum Regen kan...
Innovationspreis für die FOS Regen
Wir haben ein innovatives Konzept entwickelt, um Schüler gestützt durch digitale Tools noch besser individuell zu fördern. Wir sind stolz auf die Auszeichnung durch das Kultusministerium Bayern!
Ein Diamant – ein Fluch – ein 18. Geburtstag …
Der English Book Club der FOS Regen feiert die Prämiere seiner Verfilmung des „Moonstone“ frei nach dem gleichen Werk von Willkie Collins.
Es ist ein faszinierender und zugleich fataler Diamant, der Anfang des 19. Jahrhunderts aus dem Schrein der indischen Mondgöttin gestohlen wird. Doch a...
Paella, Tortilla y Música an der FOS Regen
Die 13. Klasse der FOS Regen veranstaltete vor den Allerheiligenferien im Rahmen der damals geltenden Corona-Vorschriften eine spanische Pause für das ganze berufliche Schulzentrum.
Nach intensiven Vorbereitungen im Rahmen des Spanischunterrichts sorgte der Spanischkurs für eine willkommene A...
Erlebnisreiche Kennenlern-Ausflüge der FOS Regen
FOS Regen organisiert vielfältige Exkursionen für die neuen 11. Klassen – der Landkreis spendiert die ÖPNV-Tickets
Endlich erlaubte es die Coronalage wieder, Exkursionen und kleinere Studienfahrten durchzuführen. Die elften Klassen der Fachoberschule Regen, deren Schüler aus allen Teilen des ...
Das „Klassenzimmer der Zukunft“
FOS und BS Regen erproben den Einsatz von VR-Brillen und mobilen Sitzgelegenheiten im Unterricht.
„Digitalisiert“ und „individualisiert“ – diese beiden Schlagworte hört man häufig in der Diskussion um modernen und zukunftweisenden Unterricht. Doch wie soll ein Klassenzimmer ausgestattet sein, da...