Zum Hauptinhalt springen

Lehrer der Metallabteilung bilden sich in der Schweißtechnik fort - zu Besuch bei Fronius in Österreich


Schulleben Berufsschule

Kollegen der Metallabteilung beteiligten sich an der Regierungsfortbildung Schweißen, die von Fachmitarbeiter StD Georg Klein organisiert wurde.
Die Fortbildungsfahrt führte zunächst an den Produktionsstandort der Fa. Fronius in Sattledt, Oberösterreich. Nach einer kurzen Firmenpräsentation konnten die Teilnehmer Einblicke in der Montage von Schweißanlagen und Wechselrichtern zur Stromerzeugung gewinnen. Besonders beeindruckt waren die Lehrkräfte von der Fertigungstiefe und der unter dem Prinzip der Nachhaltigkeit gestalteten Produktionsweise.
Nach dem Mittagessen stand zunächst die Präsentation der Neuheiten im Vordergrund, bevor es an die praktische Umsetzung ging. Unterschiedliche Schweißsysteme wie das MAG-Verfahren mit externer Drahtzufuhr (Velo) konnten unter fachkundiger Betreuung ausprobiert werden. Dieses Verfahren ermöglicht es lange Schweißnähte bei gleichmäßiger Brennerführung und konstanter Geschwindigkeit zu realisieren.
Gefahrloses und ressourcenschonendes Üben wird bei der Firma Fronius mit dem „Welducation Simulator“ umgesetzt. Auch hier konnten sich die Lehrkräfte in einer virtuellen Umgebung, erstaunlich realitätsnah, den Herausforderungen der unterschiedlichen Schweißverfahren stellen.


Beiträge aus dem Schulleben