Aktuelle Beiträge BS Regen - Metalltechnik
Erasmus Mobilität der Industriemechaniker nach Vimperk in Tschechien
Im Rahmen des Schulversuches "clever clustern" nehmen im Schuljahr 2025/26 die Industriemechaniker an einem Austauschprogramm mit Auszubildenden der Firma Rohde&Schwarz in Vimperk teil. Die beiden verantwortlichen Lehrkräfte Michael Seigner und Uli Rechenmacher besuchten das Rohde&Schwarz -…
Metaller nehmen am Elternabend der Firma Rohde&Schwarz teil
Wie jedes Jahr nahmen die Kolleginnen und Kollegen der Metallabteilung am Elternabend der Firma Rohde&Schwarz teil. Ein intensiver Austausch mit den Ausbildern vor Ort und den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler kann in zwangloser Atmosphäre gepflegt werden.
Auftaktveranstaltung Schulversuch "clever clustern" in München
Am 05.02.25 fand in München die Auftaktveranstaltung zum neuen Schulversuch „clever clustern – gut vernetzt in den Beruf“ unter anderem mit Kultusministerin Anna Stolz statt. Nach einer erfolgreichen Beerbung nimmt die Berufsschule Regen zusammen mit weiteren 14 Berufsschulen aus ganz Bayern a…
Stammzellen-Registrierungsaktion für ehemaligen Industriemechaniker - Schüler an der BS/FOS Regen
Die Nachricht über eine schwere Erkrankung eines ehemaligen Schülers traf die Lehrer der Berufsschule Regen schockartig. Der Industriemechaniker Simon Köppl ist an einer seltenen Blutkrankheit erkrankt und so dringend auf eine Stammzellentransplantation angewiesen. Schnell stand fest, dass an seine…
Industriemechaniker der Berufsschule Regen besuchen Metallbearbeitungsmesse in Stuttgart
Zu Beginn des neuen Schuljahres machten sich die angehenden Industriemechaniker des 2. Ausbildungsjahres der Berufsschule Regen auf den Weg zur Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB) in Stuttgart. Begleitet von den Lehrkräften Michael Seigner, Uli Rechenmacher und Kathrin Schmitt s…
Lehrer der Metallabteilung zu Besuch bei Rhode und Schwarz
Wie jedes Jahr nahmen die Kolleginnen und Kollegen der Metallabteilung wieder am Elternabend der Firma Rhode und Schwarz in Teisnach teil. Der Werkleiter Herr Bielmeier berichtete in seinem Vortrag über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen der Frma. Die Ausbilder gaben interessante Einblicke in di…
Abschlussfeier an der Berufsschule - warme Worte zum Sart ins Berufsleben
Zeugnisverleihung an der Berufsschule – Knapp 70 Absolventen –Letzter Sanitär-Heizungs-Jahrgang verlässt die Schule Schüler aus sechs Klassen der Regener Berufsschule haben am vergangenenFreitag ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Die Feierstunde in der Aula der Schule war zu-gleich ein historischer…
Industriemechaniker der Abschlussklasse der Berufsschule Regen erkunden Ausbildungsbetriebe in Deggendorf
Zusammen mit ihrem Klassenlehrer StD Uli Rechenmacher und ihrem Lehrer StD Michael Peters besuchten die Abschlusschüler der Klasse IM13a zwei Betriebe im Landkreis Regen. Sie besuchten die Frima Rile und die Firma Streicher.
Industriemechaniker der Abschlussklasse der Berufsschule Regen erkunden Ausbildungsbetriebe
Um ihren beruflichen Horizont zu erweitern, besuchten die Schülerinnen und Schüler einer Industriemechaniker – Abschlussklasse der Berufsschule Regen zwei Ausbildungsbetriebe im Landkreis Regen. Zusammen mit ihrem Klassenlehrern Michael Seigner und seinem Kollegen Uli Rechenmacher ging es in diesem…
Abschlussfahrt der Industriemechaniker nach Berlin
Schon früh starteten die AbschlussschülerInnen der Industriemechanikerklassen der Berufsschule Regen am 03.Juli zur dreitägigen Fahrt nach Berlin. Die beiden Klassenlehrer Michael Seigner und Uli Rechenmacher wurden von den Lehrkräften Michael Peters und Christa Meierhofer begleitet. Der erste Prog…
Abschlussfeier an der Berufsschule
„Bleibt’s wias had’s, weil ihr ward’s guad“ Abschlussfeier an der Berufsschule – Ein Staatspreisträger mit besonderer Anerkennung Von Corinna Mühlehner
Regen. Es zeigt die Verbundenheit mit der Berufsschule Regen, da war sich die Schulleitung am Freitag einig: Bei der Abschlussfeier im ersten Halb…
CNC - Ausbildung auf dem neuesten Stand!
Mit der Anschaffung einer neuen CNC-Maschine des Typs DMU 50 bauen die Lehrer der Metallabteilung die CNC-Ausbildung an der Berufsschule Regen zukunftsorientiert aus. Mit der 5-Achsen Technik und der modernen Celos Siemens Steuerung kann nun auf dem neuesten Stand der Technik ausgebildet werden. An…
Industriemechaniker besuchen Gabelstaplerhersteller Crown in Roding
Die Industriemechaniker: innen der beiden 12ten Klassen der Berufsschule Regen besuchten die Firma Crown Gabelstapler in Roding und konnten dabei ihren Horizont erweitern.
Organisiert wurde die Fahrt von Klassenleiter Michael Seigner und seinen Kollegen Uli Rechenmacher und Michael Peters.
Nac…
Jugendoffizier berichtet über Ukrainekrieg
Jugendoffizier Schadlbauer berichtete den Schülern einzelner Klassen der FOS und der Metallabteilung über den Ukrainekrieg.
Abschlussfahrt der Industriemechaniker nach Berlin
Nach zwei Jahren Zwangspause konnten die Abschlussschülerinnen und Schüler der Industriemechanikerklassen der Berufsschule Regen wieder zu einer dreitägigen Klassenfahrt nach Berlin aufbrechen. Die beiden Klassenlehrer Michael Seigner und Uli Rechenmacher wurden von ihrem ehemaligen Kollegen Josef…
Metallabteilung verleiht Abschlusszeugnisse
Die Berufsschule Regen ehrt die besten Absolventen der Fachrichtungen KFZ - Mechatroniker, SHK und Indusriemechaniker
KFZ - Abteilung erhält neuen Audi SQ7
Die Berufsschule bekommt einen neuen Audi SQ7 für die Werkstätten zur Verfügung gestellt.
Abschied von der Berufsschule
Ganz ohne feierlichen Rahmen wurden heuer die Zeugnisse für die vorzeitigen Abschlussschüler der Metallabteilung überreich Schon zum zweiten Mal in Folge sind an der Regener Berufsschule die traditionellen Abschlussfeiern ausgefallen.
Wegen der Corona-Pandemie wurden die Zeugnisse jeweils in ga…