Einblicke in moderne Technik: Der Schützenpanzer Puma war eines der Highlights der Veranstaltung in der Bayerwaldkaserne
Schulleben Berufsschule
Im Juli 2025 nahmen mehrere Klassen der Staatlichen Berufsschule Regen an der Veranstaltung „Tage der Schulen 2025“ teil, die vom Panzergrenadierbataillon 112 in der Bayerwaldkaserne Regen ausgerichtet wurde. Der Besuch ermöglichte den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in die Struktur, Organisation und Ausstattung eines militärischen Großverbandes.
Nach einem gemeinsamen Fußweg von der Schule zur nahegelegenen Kaserne begann der Tag mit einer offiziellen Begrüßung auf dem Appellplatz. Anschließend durchliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen verschiedene Stationen. Dort konnten sie unter anderem eine kurze Gefechtsübung beobachten, sich über persönliche Ausrüstung informieren sowie den modernen Schützenpanzer Puma aus nächster Nähe betrachten. Die Möglichkeit, Fahrzeuge zu begehen und Fragen direkt an die Soldatinnen und Soldaten zu richten, wurde dabei rege genutzt.
Nach dem Rundgang wurde ein gemeinsames Mittagessen in der Kaserne angeboten. Gegen Mittag machten sich die Gruppen wieder auf den Rückweg zur Schule. Die Veranstaltung bot einen vielseitigen Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder und technischen Komponenten eines modernen militärischen Standorts.
