Erfolg für Seminaristin an der Fachoberschule Regen: Laura Gigl beim BundesUmweltWettbewerb ausgezeichnet
Schulleben Fachoberschule
Regen, 28. September 2025 – Ein bemerkenswerter Erfolg für die Staatliche Fachoberschule Regen: Die Schülerin Laura Gigl wurde für ihre Seminararbeit „Nachhaltige Düngemittel – Auswirkungen auf die Bodenqualität und Ernteerträge“ im Rahmen des Seminarfaches „PrimaKlima – viele Wege, ein Ziel!“ beim 35. BundesUmweltWettbewerb (BUW) ausgezeichnet.
Der BUW, einer der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit, würdigt mit dem Anerkennungspreis Arbeiten, die durch besonderes Engagement und relevante Ergebnisse im Sinne der Wettbewerbskriterien überzeugen. Laura Gigl – Abiturientin im Schuljahr 2024/2025 hat mit ihrer Forschung eindrucksvoll gezeigt, wie nachhaltige Düngemittel nicht nur die Bodenqualität verbessern, sondern auch die Ernteerträge positiv beeinflussen können.
Die Landesbeauftragte für Bayern, Bonita Junge, gratulierte der jungen Forscherin herzlich und lobte das Projekt als wichtigen Beitrag zur Lösung drängender Umweltprobleme. Sie betonte, dass die Teilnahme am BUW den Schülerinnen und Schülern nicht nur wissenschaftliche Kompetenzen vermittelt, sondern ihnen auch zeigt, wie sie aktiv zur Bewältigung ökologischer Krisen beitragen können.
Ein besonderer Dank ging auch an die Betreuungslehrkraft des Seminarfaches „PrimaKlima“ Frau StDin Annette Bauer sowie an die Seminarkoordinatorin Frau Christa Meierhofer, deren Unterstützung maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen hat.
Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und zeigt, wie Schulen durch die Förderung junger Talente einen wertvollen Beitrag zur Schulentwicklung leisten können.
Die Staatliche Fachoberschule Regen darf stolz auf ihre engagierte Abiturientin sein: Laura Gigl hat mit ihrem Projekt ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und wissenschaftliche Neugier gesetzt. Diese Leidenschaft bringt sie nun in ihrem dualen Studium im Bereich Bauingenieurwesen bei der Firma Penzkofer sicherlich weiter ein.
Annette Bauer, StDin
Christa Meierhofer (links), Laura Gigl, Annette Bauer (rechts)
