„Miteinander und füreinander“- die Klasse FOS11SWa besucht die Regener Werkstätten
Schulleben Fachoberschule
Im Dezember unternahm eine 11. Klasse der Fachoberschule Regen einen aufschlussreichen Besuch bei den Regener Werkstätten. Diese wichtige Einrichtung der Lebenshilfe Deggendorf e.V. bietet Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am Arbeitsleben teilzunehmen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Zuerst informierte der Werkleiter Herr Troiber über die Geschichte des Produktionsbetriebs. Anschließend führten Herr Jakob und Herr Troiber die Besucher in zwei Gruppen aufgeteilt durch die Gebäude. Über 200 Mitarbeiter mit Behinderung finden hier einen Arbeitsplatz in den Bereichen Metallbearbeitung, Montage, Verpackung, Wäscherei, Hauswirtschaft und Küche.
Der Besuch bot den Schülern die Gelegenheit, mehr über die wichtige Arbeit der Lebenshilfe zu erfahren und ihr Verständnis für die Belange von Menschen mit Behinderung zu vertiefen. Dies passt gut zum praxisorientierten Ansatz der Fachoberschule, die ihre Schüler auf vielfältige Weise auf das Berufsleben vorbereitet.