Zukunftstag an der FOS Regen – ein Crashkurs fürs Leben
Schulleben
Die Schüler der 11. Klassen lernen an einem Tag alles über Miete, Steuern, Finanzen und Krankenkassen
Ein Crashkurs fürs Leben – das ist der Zukunftstag. Innerhalb eines Schultages bringt das Team der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) gemeinsam mit Referenten aus der Praxis Schülerinnen und Schülern alltagspraktisches Wissen in den Bereichen Steuern, Wohnen, Krankenkassen und Finanzen bei – Themen, mit denen sich jeder und jede beim Start ins Erwachsenenleben beschäftigen muss, für die im Schulalltag aber selten Zeit bleibt. Diese Lücke möchten die Gründer des Zukunftstags mithilfe ihres unabhängigen Projekttages füllen. Am 19. Mai war daher der Zukunftstag an der Fachoberschule Regen zu Gast.
Als sich eine Kölner Schülerin 2015 in einem Tweet darüber beschwerte, sie könne eine Gedichtanalyse in vier Sprachen schreiben, habe aber keine Ahnung von Miete, Steuern und Versicherungen, löste dies eine Debatte über die ökonomische Bildung an deutschen Schulen aus. Auch die Gründer des Zukunftstags konnten sich damit identifizieren, eröffneten die Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung und riefen so 2019 den Zukunftstag ins Leben.
„Mit dem Zukunftstag bieten wir jungen Menschen ganz praktische Hilfestellung und geben ihnen Wissen mit auf den Weg, das sie beim Start ins Erwachsenenleben benötigen. Darüber hinaus adressieren wir aber auch gesellschaftliche Probleme. So machen wir im Finanzworkshop darauf aufmerksam, dass es wichtig ist, schon in jungen Jahren finanziell für das Alter vorzusorgen, um Altersarmut zu verhindern.“, erklärt Lorenzo Wienecke, einer der Gründer.
Jeder Zukunftstag besteht aus den vier Workshops Steuern, Finanzen, Krankenkassen und Wohnen. Das Team des Zukunftstags übernimmt die Organisation der Referenten und stellt die Lerninhalte zur Verfügung. Gehalten werden die Workshops von Experten aus der Region auf ehrenamtlicher Basis, die alle Rückfragen der Schülerinnen und Schüler kompetent beantworten können. In Regen übernahmen Marcel Gumerov, Kevin Schifferstein und Stefan Stegbauer von der SKP Consulting GmbH & Co. KG den Workshop Wohnen, Andreas Zellner und Evelyn Wiedergold von der VP GenoBank erarbeiteten mit den Schülern Inhalte zum Themengebiet Finanzen, Steuerberaterin Pamela Baierl und Corinna Aichinger brachten den Schülern den Bereich Steuern näher und Volker Neuhöfer vom Team Zukunftstag trainierte die Schüler im Bereich Berufsvorbereitung.
Der Zukunftstag bot den teilnehmenden Schülern nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt der Finanzen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv mit Experten zu sehr alltagsrelevanten Themen ins Gespräch zu kommen und in kleinen Arbeitsgruppen individuelle Fragen zu stellen. Der Erfolg des Zukunftstages wurde im positiven Feedback der Lernenden deutlich, die sich überrascht zeigten, wie interessant und greifbar finanzielle Themen sein können, wenn sie praxisnah vermittelt werden.
